Toller Kommentar in der SZ (14.02.2020) zu unserem Vorschlag ‚Flächentausch‘. Titel: KOMPLIZIERT, ABER MACHBAR. Zitat: „Zu Recht betont das Sozialreferat…, dass die damit verbundenen ‚finanziellen und stiftungsrechtlichen Fragen kompliziert‘ sind. Umso enttäuschender ist, dass mit eben jener Komplexität die Ablehnung der Idee begründet wird.“… bzgl. Prüfung des Tausches: „Das dauert zwar, allerdings kann man sich diese Zeit auch nehmen. Denn der Kiesabbau im Forst Kasten ist auch ohne ein neues Abbaugebiet auf Jahre hinaus gesichert….Zeitdruck gibt es also nicht, um all die komplizierten Fragen zu klären, die sich wegen dieser einfachen Idee auftürmen. Dementsprechend wäre es wünschenswert, dass der erneut von den Grünen vorgetragene Antrag nach einem Flächentausch im Stadtrat eine Mehrheit findet.“(Grüne fordern Prüfung).
SZ-Kommentar hier
Weiterer SZ-Artikel zur Demo hier
MM-Artikel hier

Die Münchner Bürgerinitiativen und kleineren Parteien sowie die Würmtaler Initiativen haben sich in den vergangenen Monaten immer enger vernetzt in Sachen Grünflächen-, Baum- und Walderhalt. Das merkte man bei der großen Demo: Mehrere Hundert Menschen (Schätzung mindestens 300) kamen zum Marienplatz. Danke nach München!

Wir befürchten, dass die CSU die Entscheidung über den Kies auf nach der Wahl verschieben will, weil wir uns dann nicht mehr wehren können, wenn die Bulldozer kommen. DAS BESTE MITTEL IST DER STIMMZETTEL BEI DER KOMMUNALWAHL AM 15.3.
Wählen Sie bitte bei der Kommunalwahl Politiker, die den Wald erhalten. In München sind das bislang München-Liste, ÖDP und Grüne sowie ggf. noch weitere kleinere Parteien und Gruppen, falls diese in den Stadtrat kommen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem jeweiligen Favoriten, wie er/sie zu der Frage steht. Wie die SPD sich verhält, ist uns nicht so ganz klar. Die CSU vermuten wir auf der Seite der Kies-im-Wald-Abbauer. Leider ist bisher alles nichtöffentlich.

Bürgerinitative Wald Neuried Erhalten + parents 4 future #Raus auf die Straße Insta: #muenchenretteforstkasten www.wald-neuried-erhalten.de www.rettet-den-wuermtaler-wald.de www.parentsforfuture.de/de/muenchen
